Willkommen! | Bienvenu! | Welcome! |
13.06.2022 Quartalsblatt II/2022
Samstag, 30.4.2022 im Dorfgemeinschaftshaus, 19:00 Uhr Einladung
30.04.2022 im Dorfgemeinschaftshaus Schwabendorf
13.03.2022 Quartalsblatt I/2022 (pdf)
Buchvorstellung16.02.2022 Ein neues Buch berichtet über die Hugenotten- und Waldenserkolonien im Marburger- und Frankenberger Land und die Geschichte ihrer Kolonistenfamilien |
![]() |
19.01.2022 die aktuell geplanten Termine können Sie hier einsehen
20.12.2021 Quartalsblatt IV/2021
Provençalische Weihnachtskrippe19.11.2021 Ab dem 1. Advent (28. November) ist sie wieder jeden Abend von 16 bis 21:30 Uhr beleuchtet im Schaufenster des Museums zu bewundern sein - bis zum 6.1.2022. Hier die ausführlichere Ankündigung (pdf) Die Weihnachtskrippe im Schaufenster des Dorfmuseums wird am 1. Advent um 16 Uhr vom Posaunenchor Schwabendorf festlich eröffnet und dann beleuchtet bis zum 6. Januar täglich ab 16.30 und bis 22.00 Uhr für die großen und kleinen Besucher zu bewundern sein. Bereits ab 15 Uhr wird der Posaunenchor an verschiedenen Stellen im Dorf die Bewohner auf die Adventszeit einstimmen. |
![]() |
05.10.2021 Das Museum öffnet in der "realen Welt" erneut am 17. Oktober 2021 und 21. November 2021 von 14 bis 17 Uhr - unter den Auflagen der dann geltenden Corona-Bestimmungen.
ACHTUNG: Die Museumsöffnung am 21. November entfällt wegen steigender Corona-Zahlen.
04.10.2021 Ein Nachruf von Bernhard Böttge (pdf, 592kB)
23.09.2021 Quartalsblatt III/2021
Sonntag, 05.09.2021 - Nach einer rund anderthalbjährigen, coronabedingten Verzögerung konnten die Mitglieder des Arbeitskreises erstmals wieder in einer Jahreshauptversammlung zusammentreten. Neben dem Vorstandsbericht über die Arbeit und Mitglieder- und Haushaltsentwicklung unter den Einschränkungen in der Corona-Krise stand vor allem die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Da der bisherige Vorstand unter der Leitung von Pfr. Bernhard Böttge und Hans-Jürgen Vinçon nicht mehr zur Wiederwahl angetreten ist, ging es darum, alle Positionen im Vorstand neu zu besetzen. Nach intensiver Diskussion konnten alle frei werdenden Aufgaben im Vorstand neu besetzt werden. Neue Vorsitzende sind der langjährige ehemalige Vorsitzende Gerhard Badouin und Henning Kaiser; als Schriftführerin wurde Elfriede Boucsein-Müller gewählt, als Rechnungsführerin Helga Pfanzler. Beisitzer sind Dr. Willi Mumenthaler, Kurt Rohde und Burkhard Stern.
Zugleich wurde vereinbart, dass noch im September in einer gemeinsamen Sitzung von altem und neuem Vorstand die Zukunftsperspektiven des Arbeitskreises sowie die Weiterentwicklung des vielbesuchten Dorfmuseums "Daniel-Martin-Haus" und der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf ausgezeichneten Museumsschmiede erörtert werden. Alle Mitglieder waren sich in dieser Sitzung einig, dass mit diesen Entscheidungen wichtige Weichen für die Zukunft gestellt werden konnten. (S. Reekers)
Siehe auch Meldung in den Rauschenberger Nachrichten, hier der Bericht aus der Oberhessischen Presse vom 22.09.2021
Sonntag, 05.09.2021 in der Kratz'schen Scheune, Rauschenberg, Bahnhofstr. 10a, 14:00 Uhr Einladung
24.06.2021 Das Museum öffnet in der "realen Welt" erneut am 29. August 2021 und 19. September 2021 von 14 bis 17 Uhr - unter den Auflagen der dann geltenden Corona-Bestimmungen.
24.06.2021 Quartalsblatt II/2021
20.05.2021 Hans Werner Müller / Todenhausen - ein Nachruf (pdf)
03.03.2021 Quartalsblatt I/2021 (pdf)
30.12.2020 Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können wir für 2021 noch keine Termine nennen.
Provençalische Weihnachtskrippe6.12.2020 Seit dem 1. Advent (29. November) ist sie wieder jeden Abend von 16 bis 21:30 Uhr beleuchtet im Schaufenster des Museums zu bewundern sein - bis zum 6.1.2021. |
![]() |
23.11.2020 Quartalsblatt IV/2020
23.11.2020 Quartalsblatt III/2020
23.11.2020 Quartalsblatt II/2020
08.11.2020 Das Museum bleibt wegen der aktuellen Corona-Bestimmungen geschlossen. Der letzte Öffnungstermin des Jahres 2020 am 15.11.2020 entfällt daher.
20.09.2020 Das Museum öffnet in der "realen Welt" erneut am 20. September 2020 von 14 bis 17 Uhr - unter den Auflagen der dann geltenden Corona-Bestimmungen.
19.08.2020 ab 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schwabendorf
16.08.2020 Das Museum öffnet in der "realen Welt" zum ersten Mal wieder am 16. August 2020 von 14 bis 17 Uhr - unter den Auflagen der dann geltenden Corona-Bestimmungen.
Hier die vollständige Pressemitteilung (pdf)
12.07.2020 Der Schwabendorfer Arbeitskreis für Hugenotten- und Waldensergeschichte
geht mit den Corona- Einschränkungen kreativ um und hat eine neue Möglichkeit
eröffnet, sich mit den interessanten
Ausstellungsstücken im Dorfmuseum Daniel-Martin-Haus (Winterseite
17 in SCHWABENDORF)
zu beschäftigen:
Ein Kleiner virtueller Museumsrundgang führt durch den
Außenbereich und die Ausstellungsräume
des Museums und lässt sich unter in der Rubrik
Museum abrufen. Bilder und
Video stehen ab 12. Juli 2020 zur Verfügung.
Das Museum öffnet in der "realen Welt" zum ersten Mal wieder am 16. August 2020 - unter den Auflagen der dann geltenden Corona-Bestimmungen.
Hier die vollständige Pressemitteilung (pdf)
25.03.2020 ab 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schwabendorf
Einladung
mit den Details (pdf)
05.03.2020 Quartalsblatt I/2020 (pdf)